🔎 Beschreibung der Röhre: Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI Inventarnummer: 00285
| Name | → Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI 📺 Mit Video |
| Vergleichsname | |
| Hersteller | → Osram |
| Heizspannung (Volt) | |
| Heizstrom (Ampère) | |
| Art der Heizung | Keine |
| Röhren mit Sockel | → Informationen zum Sockel: Aussenkontakt, 8pol. → Liste aller Röhren mit: Aussenkontakt, 8pol. |
| Informationen Röhrentyp | Der Begriff „Urdox“ ist ein Kunstwort aus ↗︎ Urandioxid (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!). Dieses wurde bis Anfang 1936 bei ↗︎ Heißleitern (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!) verwendet. Heiß- und ↗︎ Kaltleiter (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!) wurden bei Allstromgeräten im Heizkreis der Röhren verwendet um den Einschaltstrom zu begrenzen. Nur bei „Urdox“ Röhren aus den ersten Produktionsjahren ist ↗︎ Urandioxid (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!) enthalten, danach wurde es durch ↗︎ Magnesium-Titan-Spinelle (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!) ersetzt. Diese sind nicht Radioaktiv. Der ↗︎ Eisen-Wasserstoff-Widerstand (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!) ist eine Variante des ↗︎ Kaltleiter (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!). |
| Informationen | |
| Kenn Nummer | |
| Ätz- Produktionscode | |
| Serien Nummer | |
| Verpackung | Neutrale Verpackung |
| Getestet | |
| Hoheitszeichen | |
| Letzte Änderung | |
| Lager | S109 |
🔎 Beschreibung der Systeme für die Röhre: Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI
| System 1 | |
| Kathode | |
| Gitter 1 | |
| Gitter 2 | |
| Gitter 3 | |
| Gitter 4 | |
| Gitter 5 | |
| Gitter 6 | |
| Gitter 7 | |
| Anode 1 | |
| Anode 2 | |
| Leuchtschirm | |
| Heizung | |
| Abschirmung | |
| Funktion | → Urdox und Eisen-Wasserstoff-Widerstand Kombination |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und Zählreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder Datenblätter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
🔎 YouTube Video zu Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI
Hinweis: An dieser Stelle war ursprünglich ein eingebettetes YouTube Video enthalten. Durch die Rechtlichen Grauzonen der EU Datenschutzverordnung (DSGVO) bzw. deren nationaler Umsetzung im Merkel'schen #Neuland, ist dies nicht mehr möglich ohne unnötiges Java-Script und oder nervige Cookie-Banner.
Sie müssen diesen Link manuell anklicken um dieses Video auf YouTube zu sehen:
↗︎ https://youtu.be/oyZ2rktcj6I (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!)
🔎 Datenblätter zur Röhre: Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI
Datenblatt Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI Osram.pdf (380 kB)Hinweis:Alle Datenblätter (PDF-Dateien) die nicht von mir selbst eingescannt wurden, stammen aus öffentlichen, nichtkommerziellen Quellen. Sollte ein Problem existieren bitte ich um direkte Rücksprache 📨 Probleme mit einem Datenblatt klären
🔎 Bilder der Röhre: Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI

Röhre Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI #0285 Bild 1

Röhre Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI #0285 Bild 2
