Name | E82M |
Vergleichsname | |
Heizspannung (Volt) | 6,3 |
Heizstrom (Ampère) | 0,8 |
Art der Heizung | Indirekt |
Röhren mit Sockel | → Informationen zum Sockel: Noval, 9pol. → Liste aller Röhren mit: Noval, 9pol. |
Zusätzliche Informationen | Die Valvo E82M gehört zu den sog. „Magischen Bändern“. Die E82M wurde ca. 1955 entwickelt und war nur für ein Jahr im Valvo Produktkatalog. Der Vorteil dieser Röhre war ein Leuchtbild, das komplett frei nach rechts/links sowie in der vertikalen Lage verändert werden konnte. Der Haupteinsatz waren Messschaltungen (u.a. Messbrücken) und Abstimmanzeigen. Die Grund, weshalb die Röhre nur in so kurzer Zeit produziert wurde, war weniger die Elektrisch komplexe Ansteuerung - u.a. wurden drei negative Spannungen benötigt. Wahrscheinlich waren es eher thermische Probleme mit denen die Röhre zu kämpfen hatte da die Wärmeentwicklung der drei Kathoden wohl zu hoch für den Noval-Röhrenkolben war. |
Letzte Änderung | 26.09.2019 03:02:47 |
System 1 | System 2 | |
Kathode | 9 | 9 |
Gitter 1 | 7 | 7 |
Gitter 2 | 8 | 6 |
Gitter 3 | ||
Gitter 4 | ||
Gitter 5 | ||
Gitter 6 | ||
Gitter 7 | ||
Anode 1 | 1 | 3 |
Anode 2 | ||
Heizung | 4, 5 | 4, 5 |
Abschirmung | ||
Funktion | → Magisches Band |
→ Magisches Band |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und Zählreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder Datenblätter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
Kein Verkauf von Röhren · No sale of electron tubes · Les tubes électroniques exposés ne sont pas à vendre