Name | DL15 |
Vergleichsname | |
Heizspannung (Volt) | 2,4 oder 1,2 |
Heizstrom (Ampère) | 0,1 oder 0,2 |
Art der Heizung | Direkt |
Röhren mit Sockel | → Informationen zum Sockel: Miniatur, 7pol. → Liste aller Röhren mit: Miniatur, 7pol. |
Zusätzliche Informationen | Wer kennt Details zu diesem Versuchsmuster von Lorenz? Die DL15 wird im "Band 4 - Wehrmachtsröhren" von Wolfgang Scharschmidt erwähnt. Es handelt sich um eine 1,8 Watt Batterie-Endpentode. Weiterhin wurde die DL15 und DF15 in der Funkgeschichte Nr. 101 (Seite 123 - 124) erwähnt. Danke an die Sammlerkollegen für diese beiden Hinweise |
Letzte Änderung | 17.11.2015 22:54:43 |
System 1 | |
Kathode | 7 |
Gitter 1 | 4 |
Gitter 2 | 3 |
Gitter 3 | 5 |
Gitter 4 | |
Gitter 5 | |
Gitter 6 | |
Gitter 7 | |
Anode 1 | 2 |
Anode 2 | |
Heizung | 1, 6 - Mittelanzapfung Stift 7 |
Abschirmung | |
Funktion | → Endpentode |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und Zählreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder Datenblätter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
Kein Verkauf von Röhren · No sale of electron tubes · Les tubes électroniques exposés ne sont pas à vendre