Beschreibung der Röhre: Röntgenröhre FNCo4i
Name | Röntgenröhre FNCo4i |
Vergleichsname | |
Heizspannung (Volt) | |
Heizstrom (Ampère) | |
Art der Heizung | Direkt |
Röhren mit Sockel | Spezialsockel, Röntgenröhre → Liste aller Röhren mit: Spezialsockel, Röntgenröhre |
Zusätzliche Informationen | Röntgenröhre zur Beugungsanalyse mit Durchflußkühlung (Wasser) Die Röhre hat vier Strahlengänge, Nennleistung: 1500 Watt Danke an die: TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstoffwissenschaft für das überlassen der Röhren. |
Letzte Änderung | 11.11.2017 00:28:39 |
Beschreibung der Systeme für die Röhre: Röntgenröhre FNCo4i
System 1 | |
Kathode | h1 |
Gitter 1 | |
Gitter 2 | |
Gitter 3 | |
Gitter 4 | |
Gitter 5 | |
Gitter 6 | |
Gitter 7 | |
Anode 1 | Bodenplatte |
Anode 2 | |
Heizung | h1, h2 |
Abschirmung | |
Funktion | → Röntgenröhre, Beugungsanalyse |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und Zählreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder Datenblätter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
YouTube Video zu Röntgenröhre FNCo4i
Bilder der Röhre: Röntgenröhre FNCo4i

Röntgenröhre FNCo4i #8153 Bild 1

Röntgenröhre FNCo4i #8153 Bild 2

Röntgenröhre FNCo4i #8153 Bild 3

Röntgenröhre FNCo4i #8153 Bild 4

Röntgenröhre FNCo4i #8153 Bild 5