PaSo's Virtuelles Röhrenmuseum - Das Logbuch zum Röhrenmuseum
- 06.01.2021 - Neuer Typ: → DF703
- 30.12.2020 - Korrektur: → 1562
- 27.12.2020 - Korrektur: → 2769
- 19.12.2020 - Korrektur: → 3Ц22С und → GY501
- 13.12.2020 - Es wurden knapp 1100 Prüfkarten für das Funke W19 in die Datenbank integriert.
Funke W19 Prüfkarten
- 11.12.2020 - Neue Typen: → UBL1 und → UCH4
- 11.12.2020 - Korrektur: → UBL3
- 03.12.2020 - Neue Typen: → CV2349, → EC97 und → LF183
- 03.12.2020 - Korrektur Bilder: → 6BE6
- 03.12.2020 - Neue Bilder: → 6BH6, → EC900 und → GWE 512 (Gundelach)
- 25.08.2020 - Korrektur Belegung: → 6T8
- 05.08.2020 - Neuer Typ: → S109/1K
- 01.08.2020 - Korrektur Neuberger RPM370 Messkarte → E188CC
- 18.07.2020 - Neue Röhrentypen: → 4654-01 und → LP10
- 18.07.2020 - Neue Bilder: → LP2
- 11.07.2020 - Neue Röhrentypen: → 160-A, → 17BE3, → 3AL5, → 3BU8, → 3CB6, → 3CS6, → 3DT6, → 3GK5, → 4DT6, → 6ME8, → 8B10 und → OV65
- 11.07.2020 - Neue Bilder: → 15BD11, 1B3, → 6BQ6 und → 6Н13С
- 01.07.2020 - Neue Röhrentypen: → Demonstrationsröhre Ablenkung Elektronenstrahl (Leybold 55512), → EV552 und → QS30-1
- 13.06.2020 - Neue Bilder: der Nixie Ziffern: → Z5810M, → Z5800M, → Z5740M und → Z5710M
- 23.03.2020 - Neue Röhrentypen: → ИН-19А und → ИН-19Б
- 23.03.2020 - Neue Bilder: → ИН-18
- 23.03.2020 - Neue Bilder der Nixie Ziffern: → ИН-1, → ИН-2, → ИН-12Б, → ИН-17, → Z521M und → Z561M
- 07.03.2020: Farbprofile sind im wahrsten Sinne des Wortes „Ansichtssache“. Besonders zwischen $Framework_A und $Browser_B. Deshalb habe ich jetzt kapp 26000 Bilder neu gerendert um diese „Marotte“ zu korrigieren😉
- 15.03.2020 - Die falschen Vorschaubilder für die Datenblätter wurden korrigiert...
- 19.02.2020 - Korrektur Sockelbild → ECL11
- 04.01.2020 - Neuer Halbleiter → OD603 Germanium PNP Leistungstransistor von 1958
- 18.12.2019 - Neue Röhrentypen → 2E26 und → 4689K
- 17.11.2019 - → Neuberger RPM370-1 Röhrenprüf-, Meß- und Regeneriergerät inkl. Handbuch
- 08.11.2019 - Neuer Röhrentyp → Unbekannter Adapter / Ersatzröhre
- 08.11.2019 - Neue Erkenntnisse zur Loewe → Flächenglimmlampe
- 23.10.2019 - Neuer Röhrentyp → RES164 (Ersatz)
- 14.10.2019 - Neue Bilder: → Eisen-Wasserstoff Widerstand EW20, → Urdox U1230-4, → Urdox U2020-5, → Urdox U3505-VE, → Urdox U3505, → Urdox U920-6, → Urdox U936-4, → Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU IV, → Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU VI und → Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU XII
- 13.10.2019 - Korrektur Sockelbild für → E182CC
- 06.10.2019 - Neue → Datenblattsammlungen und → Publikationen
- 30.09.2019 - Datenblätter und Sockelbelegungen für → ТХ4Б und → ТХ5Б
- 26.09.2019 - Neue Bilder → 6E5 (USA, 6pol.), → C/EM2, → DM71, → E82M, → EM71, → EM72, → EM83, → EM84, → EM85, → EM840, → EMM801 und EMM803#LI[-
- 05.08.2019 - Die Quellen der Datenblätter sind wieder in der Liste integriert
- 31.07.2019 - Korrigierte Datenblatt Dateinamen für ГМИ...
- 31.07.2019 - Neue Bilder → DE2/200-01
- 05.07.2019 - Neue Typen: → EF1, → EF2, → EF7, → OQ71/1000, → RE074d, → RE614, → RENS1214, → RENS1224, → RENS1284, → RENS1818, → RENS1819, → RES374, → RG105 und → UL12
- 05.07.2019 - Zusätzliche Bilder → EM1, → Urdox und Eisen-Wasserstoff Widerstand EU IV, → RENS1204, → GR150/A
- 26.06.2019 - Neue Bilder → 2NF, → HF30, → RS296 i und → ZM1000
- 25.06.2019 - Neuer Eintrag in der → Bücherliste: Röhren Vademecum 1947 - Regelien's Verlag Berlin, 1947
- 17.06.2019 - Die "Verlorene Ionenröntgenröhre" trennen der Typen → Röntgenröhre, Ionenröntgenröhre, Wehnelt und → Röntgenröhre, Ionenröntgenröhre
- 10.06.2019 - Korrektur → 5670 und neue Meßkarte - Danke an Hans-Martin Burmeister
- 30.05.2019 - Umzug ist... Alle Sammlungen, "PaSo's Welt" und alle Projekte (egal ob fertig oder nicht) wurden auf eine neu Domäne ↗︎ https://patric-sokoll.de umgezogen. Diese wird von der "1&1 IONOS SE" betrieben. Details im → Impressum.
↗︎ #Neuland eben...
Da ich jetzt nur noch "Privat" hier bin, sind alle externen Links wieder richtige Links und meine eigenen YouTube Videos sind ebenfalls wieder eingebettet.
Nochmal für alle: Diese Webseite ist rein privater Natur und verfolgt keine kommerziellen Interessen.
- 18.05.2019 - Ca. 1300 Prüfkarten zum Ausdrucken (Einzelne PDF Dateien als Archiv):
Neuberger RPM370 Röhrenmeßgerät Prüfkarten
- 17.05.2019 - Korrektur → E92CC - Danke an Hans-Martin Burmeister
- 28.04.2019 - Neue Bilder → ELL1 und → SS I in Betrieb: → ZM1000, → ИВ-26 und → ИН-13
- 21.04.2019 - Korrektur → DM160 und neue Bilder
- 19.04.2019 - Neue Bilder: → 6E5 (Europa, Oktal), → 6E5 (USA, 6pol.), → 329A, → 6Е5С, → 329A, → BL2, → DC762, → DCX4/1000, → DS2, → E82M, → EM1, → EM4, → EM35 (Telefunken Belegung), → EM71, → EM72, → GR420DA, → IG33, → LP2, → UFM12 und → Unbekannte Nullode
- 19.04.2019 - Neue Bilder diverser Magischer Augen in Betrieb: → AM1, → EFM11, → EM80, → EM84, → EM85, → EM840, → EAM86, → UM11 und → UM35
- 16.04.2019 - Die → Schablonen Röhrenuhr (ca. 1940) aus dem Reher Verlag Berlin
- 16.04.2019 - Der → Funkschau Röhren Technikus von 1943 aus dem Funkschau Verlag München
- 16.04.2019 - Neue Bilder: Demonstrationsröhre → ТРИОД ТЗД inkl. Anleitung und Datenblatt (Russisch)
- 15.04.2019 - Neue Typen: → LD7, → LD11, → LG11 und → LS1000
- 15.04.2019 - Neue Bilder: → 0564-K2500-302
- 31.03.2019 - Neue Bilder: → 19H4, → 1P39, → 26NG, → 2C26, → 33S29, → 8025A, → AG1006, → DeForest 'Double Wing Audion', → EN10, → EZ41, → LD8035E, → Ideal Typ III und → TL4 (Triotron Radio)
- 29.03.2019 - Neue Bilder: → AM1, → AM2, → EL81C, → F80U, → E186F, → MPT4
- 24.03.2019 - Korrektur: → 1G6GT und neue Sockelschaltung für → 19H4, → 20Y1 und → 1Ц7С
- 23.03.20^9 - Neue Bilder: → DLL101 und neue Sockelschaltung für die → PL21
- 20.03.2019 - Neue Bilder: → PCF803 und → ИВ-11
- 18.03.2019 - Korrektur diverser → Loewe Radio Typen - Ich danke Herrn Gerhard Eisenbarth für die Korrektur der Sockelschaltung sowie überlassung der entsprechenden Zeichnung.
- 13.03.2019 - Weitere Informationen zu den Röhrensockeln und Fassungen unter → Komplette Liste aller Sockel. Diese Links sind auch unter allen Röhrentypen passend zum Sockel eingebunden.
- 13.03.2019 - Revision der Sockelbezeichnungen - Viele Typen von → Spezialsockel in den korrekten Sockel eingeordnet.
- 26.02.2019 - Korrektur: → 3NF Ich danke Herrn Gerhard Eisenbarth für die Korrektur der Sockelschaltung sowie überlassung der entsprechenden Zeichnung.
- 23.02.2019 - Neue Bilder: → PCF803 und → ИВ-11
- 07.02.2019 - Neuer Typ: → 6U7G
- 27.01.2019 - Fehlerkorrektur und neue Bilder: → RGQZ1,4/0,4
- 26.01.2019 - Neue Bilder: → 6Н28Б-В
- 24.01.2019 - Bilder kompletter Ziffernfolgen: → ST-12C, → Z570M, → ZM1100, → ИВ-11, → ИН-12А und → ИН-14
- 24.01.2019 - Neue Bilder: → ZM1000, → ИН-2 und → ИН-17
- 07.01.2019 - Neue Bilder: → 33S29, → 6J6S und → AV11
- 06.01.2019 - Zweite große Revision der Datenbank mit der Korrektur vieler Farbprofile, sowie neue Bilder für die → 6Мх1С
- 04.01.2019 - Neue Typen: → 6977 (Identisch mit DM160) und → 7591S. Neue Bilder von → 6CW4, → KT211 (Europasockel, 5pol) und → KT211 (Stahlröhrensockel, 8pol.)
- 18.12.2018 - Neue Typen: → 6CW4 und → DL651
- 14.12.2018 - Korrektur Typ: → 5GS7
- 14.12.2018 - Neue Typen: → 6HR6, → 6GK5, → 6HA5, → 7591A und → 7591
- 30.11.2018 - Neuer Typ: → G4100
- 28.11.2018 - Neuer Typ: → LG998
- 17.12.2018 - Neue Bilder: → Diverse Nixie Uhren
- 17.12.2018 - Neue Bilder: → ИН-18 und → Z570M
- 17.12.2018 - Neue Typen: → ИН-14 und → ТХ5Б
- 20.10.2018 - Neue Bilder: → RGQZ1,4/0,4
- 14.10.2018 - Ca. 1300 Prüfkarten zum Ausdrucken (Durchsuchbare Datei):
Neuberger RPM370 Röhrenmeßgerät Prüfkarten
- 13.10.2018 - Neuer Typ: → DP18-14
- 11.10.2018 - Exotische Variante der → RENS1204 mit Kupferummantelung von "TeKaDe France" die → #08228
- 07.10.2018 - Korrektur Typen: → EVG72, → AR008,3721, → EL156B, → V30/01h, → LE219 (Huth) und → LE229 (Huth)
- 06.10.2018 - Die Bücherliste ist - leicht reduziert - wieder verfügbar. → Diverse Veröffentlichungen, Anleitungen, Bücher (vor 1945) und Datenblattsammlungen
- 05.10.2018 - Korrektur Typ → RE073d
- 03.08.2018 - Aufräumarbeiten in der Datenbank - Doppelte Telefunken Datenblätter wurden entfernt.
- 31.07.2018 - Neuer Typ → OBE
- 09.07.2018 - Zu allen Datenblättern wurden Vorschaubilder hinzugefügt
- 21.06.2018 - Neuer Typ → 6929
- 06.06.2018 . Der Typ B443 wurde korrigiert in → B443 (Europa, 4pol.) und → B443 (Europa, 5pol.)
- 03.06.2018 - Der Inhalt der Lose-Blatt Sammlung "Funkwerk Röhren Dokumente" sowie die Bände "Telefunken - Handbuch der Rundfunk Röhren - Band I, II und III" wurden in die entsprechenden Röhrentypen einsortiert.
- 01.06.2018 - Meine Datenblattsammlung und die Sockelschaltungen wurden einer Revision unterzogen und sind teileweise wieder online zugänglich.
- 31.05.2018 - Neue Bilder: → IG33, → 6E5 (Europa, Oktal), → 6E5 (USA, 6pol.), → 6Е5С, → AM1, → AM2, → EFM11, → EM1, → EM35 (Telefunken Belegung), → EM71, → EM72, → UFM12, → UM11, → D5-100GM, → RENS1884, → Ultra Orchestron 4, → 7-Ш, → ИН-18, → Philips E
- 29.05.2018 - Neue Bilder: → RL12P10 (Umgesockelt)
- → 29.05.2018 - Damals wars... Der Beginn meiner Röhrensammlung
- 13.05.2018 - Neue Typen: → EF51 und → EF52
- 09.05.2018 - Neue Typen: → GW05R (Gundelach), → GWE 512 (Gundelach), → GWE 514 (Gundelach), → GWE 532 (Gundelach) und → U 2085 (Gundelach)
- 04.05.2018 - Durch die Rechtlichen Grauzonen der EU Datenschutzverordnung (DSGVO), wurde diese Webseite entsprechend angepasst:
- Datenschutzerklärung im Impressum hinzugefügt.
- Auf der Hauptseite den Link zu "Google Translate" entfernt. (Automatische Übersetzung dieser Seite)
- Alle Links auf externe Webseiten durch inaktive Texte ersetzt.
- Alle eingebetteten YouTube Videos durch inaktive Texte ersetzt.
- Danke, das ich noch Links auf mich selbst einfügen darf...
- 22.04.2018 - Neuer Typ: → OCK
- 16.04.2018 - Neue Typen: → 1H33, → 35A3, → 6263A, → 6AU6WC, → 6BW6, → 7486, → DF97, → E86C, → EB91, → EC80, → EC81, → EC91, → ECH200, → EG5, → EL91, → UAA91, → UBC41, → Urdox U1230-4
-
14.03.2018 - Neue Typen: → D1C, → DS311, → DS320, → ED705, → HLT2/0,5a, → LB1, → LB8, → LD1, → LG1001, → LG12, → LG12C, → LG17, → LG201, → LG6, → LG9, → LK131, → LK199, → LV1C, → LV3, → LV4, → LV6, → NF4, → Po7s1, → RD12Ga, → RD2,4Gc, → RD2,4Ta, → RD4Ma, → RG100, → RL12T1, → RL2,4P3, → RL2,4T4, → RL2P3A, → RL2T2, → RL2T2A, → RV12P3000, → S1/3i II, → S318, → SD1, → STV70/6, → TB04/8, → TS1, → TS4sp, → TS5
- 07.03.2018 - Neustart der Webseite: Aufgrund Rechtlicher Grauzonen ist es in Deutschland nicht möglich eine kreative Webseite mit Technischen / Historischen Themen zu betreiben. Deshalb wurden alle Datenblätter, Sockelschaltungen und Bücher entfernt.
- 16.02.2018 - Abschalten der Webseite...
- 16.02.2018 - Neue Typen: → Ht. 2., → EA960, → RE202 und → Unbekanntes Thermokreuz
- 09.01.2018 - Neue Typen: → AR23, → LA75, → VT105A (TeKaDe) - Neue Bilder: → RE79
- 14.12.2017 - Neuer Typ: → ZM1060, die Röhre wurde mir von einem anderen Sammler überlassen - Danke.
- 10.11.2017 - Neuer Typ: → RE072d
- 02.11.2017 - Neue Typen: Danke an die "TU Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstoffwissenschaft" für das überlassen der Röhren: → Röntgenröhre FNCo4i, → Röntgenröhre FNCr4i, → Röntgenröhre FNCu4i und → Röntgenröhre FNMo4i
- 15.09.2017 - Typ korrigiert: → 3B28
- 16.06.2017 - Neuer Typ: → Schott Typ M, Korrigiert: Typ → R
- 04.07.2017 - Typ korrigiert: → ECH35 zu → ECH3S
- 20.06.2017 - Neue Typen: → GR22-76, → GR151 DM, → 2Ж2М, → 2К2М, → СБ-242, → СО-243, → 0Z4, → CV6, → 1Ц1С, → S1,3/2iV, → 6BQ6, → 6Н9М, → CV4082, → 150C1, → 2050, → 2050A, → 1619, → CY1, → 6146A, → 0A2WA, → SRS552, → 6ПР20, → P50/2, → 320/TUHU/GPhV TB/1103, → 6JE6C
- 09.06.2017 - Neuer Typ: → EDD111, Behördenvariante der → EDD11.
- 18.04.2017 - Ärgerlich... Vergleichsname für die → PL509 und → PL519 vertauscht...
- 28.02.2017 - Neuer Typ: → Ste1300/01/05 - Diese Röhre sowie die → E81L wurden mir anonym zugesendet. Danke an den Absender.
- 23.02.2017 - Neuer Typ: → EF111 - Korrigiert: → EF112, → EF11 und → EF12
- 22.02.2017 - Video der Röhre: → DCG1/250 von Philips
- 29.01.2017 - Neue Typen: → B6S1 und → 4FS8G45 Neue Datenblätter: → B7S2, → B7S4-01, → B10S1 und → B13M1
- 15.01.2017 - Neue Typen: → E.150, → RENS1824 und → RES094 mit Fehldruck auf RE094
- 09.01.2017 - Neue Bilder: → 5Ц3С, → 6Н8С, → 6Н9С, → 6П3С-Е und → REZ124s
- 03.01.2017 - Neue Typen: → CL6 und → 2AP1A
- 22.12.2016 - Die Beschreibung für → Urdox und → Eiser-Wasserstoff-Widerstand wurde etwas präzisiert.
- 14.12.2016 - Neue Typen: → 551, → 5SP7, → ТГИ2-400/16, → YL1260 und die Unbekannte Triode → #08026
- 30.11.2016 - Alle Datenblätter die ich von ↗︎ Frank's Electron tube Pages übernommen habe, sind jetzt entsprechend markiert
- 17.11.2016 - Korrigierte Bilder zu → Glimmgleichrichter 210 - 240V 0,2A und → 76.1600
- 08.11.2016 - Aufräumarbeiten in der Datenbank und im Programmcode... Einige Schreibfehler und Namen korrigiert.
- 06.10.2016 - Alle Vorschaubilder im Röhrenmuseum wurden auf 850 Pixel Breite vergrößert. Die vergrößerte Version beträgt 1600 Pixel.
- 24.09.2016 - Neue Typen: → DCH25, → FDD20, → REN1826, → RENS1834, → X2918 - Korrigiert: → PL519
- 20.09.2016 - 43 neue Typen:
→ 0B2WA, → 0G3, → 1137, → 1B3GT, → 4Ж1Л, → 6360, → 6AM6, → 6AN7,
→ 6AY3, → 6BD7, → 6BE6, → 6BH8, → 6BU8, → 6BX6, → 6CG8A, → 6CK6, → 6CM7, → 6CS6, → 6CW5,
→ 6DT6, → 6EH7, → 6EJ7, → 6ES8, → 6HG8, → 6M5, → 6N8, → 6R4, → 6X8, → 7DJ8, → 954, → ATS25,
→ DQ2, → EC50, → LD5, → ORP93, → PC05/15, → PL57, → QS70/20, → S204/2K, → U37, → VS70, → Z503M - Fehlerkorrekturen: → AC50 und → PCC88
- 02.08.2016 - Inzwischen sind ca. 17700 Datenblätter verfügbar, auch von Röhren die ich nicht in der Sammlung habe. → Liste aller Datenblätter
- 26.08.2016 - Neue Typen: → RENS1254, → EL39, → C1148 - Korrigiert: → AN4126 und → 4K170
- 13.08.2016 - → 47 neue Datenblattsammlungen und Veröffentlichungen
- 11.08.2016 - Interessante Ersatzröhre von RSD für die → ECH11 (Ersatz von RSD)
- 06.08.2016 - → Radio Röhren - Wie sie wurden und was sie leisten und anderes was nicht im Barkhausen steht
- 20.07.2016 - Inzwischen sind ca. 17700 Datenblätter verfügbar, auch von Röhren die ich nicht in der Sammlung habe. → Liste aller Datenblätter
- 15.07.2016 - Neuer Typ: → 922 (Fotozelle)
- 29.06.2016 - Neuer Typ: → 4N110
- 20.06.2016 - Neue Typen → Glimmgleichrichter 210 - 240V 0,2A, → 8252W, → AH100, → Bh, → S1/0,2i, → LS5A und → 15QR40
- 01.06.2016 - → 77 modernste Rundfunk-Schaltungen vom Detektor zum Stahlröhren-Superhet
- 01.06.2016 - → Neue Datenblatt Sammlungen "Telefunken - Handbuch der Rundfunk Röhren, Band 1, 2 und 3" und "Funkwerk Röhren Dokumente"
- 01.06.2016 - Die → Bücherliste wurde mit einer besseren Übersicht neu organisiert
- 27.05.2016 - Neue Typen: → M300 (Radio Record), → DM15 (Radio Record), → L415D (Europa, 5pol), → 4E4 (TeKaDe) und → A4110
- 03.05.2016 - Alle drei Unterseiten sind jetzt in der Datenbank (V1.30.01) des neuen CMS - Inkl. diverser korrekturen (Links, Tippfehler, usw.)
- 09.04.2016 - Sockelbilder für viele → Russische Typen hinzugefügt sowie kleinere Korrekturen
- 07.04.2016 - Aufräumarbeiten bei den Gleichrichterröhren und neue Sockelbilder
- 28.03.2016 - Die ersten 1000 Sockelbilder sind "durch", zusätzlich einige Fehler bei den amerikanischen Zahlenröhren korrigiert
- 19.03.2016 - Einige Tippfehler korrigiert
- 19.03.2016 - Die Zählreienfolger der Stifte für → Stahlröhre, 8pol. und → Stahlröhre, 10pol.
wurden an die Telefunken zählweise angepasst.
- 19.03.2016 - Für die ersten 155 Röhrentypen Sockelbilder hinzugefügt, weitere werden folgen.
- 18.03.2016 - → Bücherliste: Neue Datenblatt Sammlungen "Telefunken - Handbuch der Rundfunk Röhren, Band 1, 2 und 3" und "Funkwerk Röhren Dokumente"
- 06.03.2016 - Intern werkelt jetzt eine neue Datenbank-Version (V1.20.05) die bald auch meine anderen Sammlungen - → Computer und → Medizinmuseum aufnehmen wird
- 07.01.2016 - Die (angebliche) DG1-19 wurde zu der → Unbekannte Bildröhre verschoben
- 04.01.2016 - Einige Tippfehler in den Röhrentypen korrigiert (0 vs. O), eine falsche Zuordnungen 5760 -> → 5750 und zwei falsche Typen 36X4 -> → 35X4, MVT108L -> → MVT100L korrigiert.
- 17.12.2015 - Fieser Fehler entdeckt, ich habe versehendlich die AZ40 erfunden, die Röhre ist natürlich eine → AZ41
- 04.12.2015 - Alle Seiten auf eine "Creativ Common Lizenz" umgestellt - BY-NC-ND 4.0
- 30.11.2015 - → Die im Röhrenmuseum verfügbaren Bücher und Datenblattsammlungen sind jetzt auf einer eigenen Seite aufgelistet
- 21.10.2015 - 53 Röhren neu fotografiert, hauptsächlich → Russische Typen. Wenn ich schon öffentlich eine andere Webseite kritisiere, das deren Bild-Administratoren (gezwungen sind) praktisch jedes Bild, egal wie schlecht die Qualität auch ist, zu akzeptieren. Dann muß ich auch selbst das Beispiel geben und bei mir aufräumen - Weitere neu fotografierte Bilder werden folgen.
- 24.06.2015 - Erste größere Revision der Datenbank, einige Zahlendreher korrigiert (ECC/ECL usw.) und ein fieser Fehler: EAA111 anstatt → EA111
- 20.04.2015 - So hat alles 2005 angefangen: → Fertig! - Fast auf den Tag nach 10 Jahren

Zwei Protokollseiten die während der Erstellung des Röhrenmuseums entstanden sind
Erstellt durch: PaSo's MuseumsWelt - V3.06.09 Edition #Neuland / Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datensatz geändert am: 07.01.2021 14:48